
Auf dem Gebiet des Freistaates Bayern hat sich mit etwa 170 derzeit bekannten und im Gelände sichtbaren Anlagen der umfangreichste Bestand an spätkeltischen Viereckschanzen in Mitteleuropa erhalten. Die Bodendenkmäler, die durchgehend in die späte Latènezeit datiert werden, sind überwiegend nur unzureichend archäologisch erforscht. Die ursp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viereckschanzen_in_Bayern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.